Kardiologe klärt auf, was Sie vor der Einnahme von Ibuprofen vor dem Sport wissen sollten: „Viele Menschen nehmen es, als wäre es harmlos, aber das ist es nicht.“

Die häufige Einnahme von Ibuprofen ohne ärztliche Aufsicht kann die Herz-Kreislauf- und Nierengesundheit gefährden, insbesondere wenn es vor intensiver körperlicher Betätigung eingenommen wird. Dies erklärte der Kardiologe Aurelio Rojas in einem Video auf seinem TikTok-Konto (@doctorrojass), in dem er auf die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung dieses Medikaments eingeht.
„Nehmen Sie Ibuprofen nicht ein, ohne dies vorher zu wissen“, warnt der Spezialist und betont, dass die Einnahme zwar von vielen Menschen häufig eingenommen wird, aber nicht ungefährlich ist. Rojas weist darauf hin, dass dieses nichtsteroidale Antirheumatikum (NSAR) auf Propionsäurebasis nur im Notfall und nicht aus Gewohnheit eingenommen werden sollte , da eine wahllose Einnahme zu schweren Komplikationen führen kann.
Ibuprofen hat entzündungshemmende, schmerzstillende und fiebersenkende Eigenschaften und ist daher eines der am häufigsten verkauften und konsumierten Medikamente.

Ibuprofen kann schädlich sein, wenn es vor intensiver körperlicher Betätigung eingenommen wird. Foto: iStock
Eine weitere Risikogruppe, die der Arzt identifizierte, seien Menschen mit Bluthochdruck . Er erklärt, dass Ibuprofen „die Wirkung Ihrer Blutdruckmedikamente verringern kann, fragen Sie daher immer Ihren Arzt um Rat.“
Gleichzeitig betont er, wie wichtig eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr bei der Einnahme dieser Medikamente ist, da diese die Nierenfunktion beeinträchtigen können. „Diese Medikamente können die Nieren schädigen, und bei Dehydrierung kann der Blutdruck noch weiter ansteigen“, sagt er. Deshalb empfiehlt er, während der Behandlung mit Ibuprofen nicht nur viel zu trinken, sondern auch übermäßigen Alkohol- und Salzkonsum zu vermeiden, da „beides die Flüssigkeitsretention erhöht und die Blutgefäße zusätzlich verengt“.
@doctorrojass DIE GEFAHR VON IBUPROFEN Viele Leute nehmen es, als wäre es harmlos … aber das ist es nicht. 👉 Wenn Sie es häufig gegen Kopfschmerzen, Regelschmerzen, Rückenschmerzen oder Stress einnehmen … könnte Sie das interessieren. Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) wie Ibuprofen bergen erhebliche Risiken, insbesondere wenn: ❌ Sie an Bluthochdruck leiden ❌ Sie andere Medikamente einnehmen ❌ Sie dehydriert sind ❌ Sie nach der Einnahme intensiv trainieren. Wie lassen sich diese Risiken verringern? ✅ Nur bei Bedarf einnehmen ✅ Ausreichend Flüssigkeit, Ruhe und kein Alkohol oder übermäßiges Salz ✅ Niedrige Dosis und nur für ein paar Tage ✅ Suchen Sie nach natürlichen Alternativen, die Ihrer Herz-Kreislauf-Gesundheit nicht schaden: – Kurkuma und Ingwer – Magnesium – Lokale Kälte oder Wärme – Bewusste Atmung und Physiotherapie 💬 Gehören Sie zu denen, die es gedankenlos einnehmen? Erzählen Sie es mir in den Kommentaren. 🔁 Teile dieses Video: Jemand, den du kennst, setzt sich möglicherweise unwissentlich einem Risiko aus. 📌 Speichere diesen Inhalt, um jeden Tag besser auf dich selbst aufzupassen #Ibuprofen #Schmerzen #Sport ♬ Originalton – Aurelio Rojas Sánchez
Als Alternative zu diesem Medikament empfiehlt Rojas, mit Ihrem Arzt über die Möglichkeit der Anwendung von Paracetamol (sofern keine Kontraindikationen vorliegen) oder natürlichen Methoden wie Ruhe, Kälte- oder Wärmeanwendung, Physiotherapie und tiefes Atmen zu sprechen.
Er erwähnt auch natürliche Entzündungshemmer wie Kurkuma mit schwarzem Pfeffer oder Ingwer . In allen Fällen besteht der Spezialist darauf, eine Selbstmedikation zu vermeiden und sich für einen verantwortungsvollen, professionell geleiteten Ansatz zu entscheiden.

Ibuprofen wird für Menschen mit unkontrolliertem Bluthochdruck nicht empfohlen. Foto: iStock
Wenn Sie sich nach Abwägung aller verfügbaren Optionen für die Einnahme von Ibuprofen entscheiden, empfiehlt der Kardiologe, dies „in der niedrigsten Dosis und für die kürzestmögliche Dauer“ zu tun. Er schließt mit einer kategorischen Empfehlung: „Niemals länger als drei aufeinanderfolgende Tage ohne ärztliche Aufsicht anwenden.“
*Dieser Inhalt wurde mithilfe künstlicher Intelligenz auf Grundlage öffentlich zugänglicher Informationen verfasst, die den Medien zur Verfügung gestellt wurden. Er wurde zudem vom Journalisten und einem Redakteur überprüft.
Weitere Neuigkeiten in EL TIEMPOeltiempo